Ziele unseres NCE-Fanclubs

Jeder, auch Mitglieder anderer Vereine, ist bei uns herzlich willkommen, um folgende Ziele zu erreichen:
  • Wir setzen uns dafür ein, dass der Aspekt Gesundheit bei der Neufundländerzucht in den Vordergrund gestellt wird.
  • Wir beraten und begleiten unsere Fans beim Welpenkauf. Dabei begutachten wir beispielsweise die Zuchthunde sowie ihr Umfeld. Auch achten wir darauf, dass der Züchter ein vom Tierarzt abgestempeltes Gesundheitszeugnis mit eingetragener Chipnummer für den Welpen vorlegt. Schließlich kaufen wir auch kein Auto ohne TÜV..
  • Wir streben die vereinsübergreifende Zusammenarbeit aller seriösen Züchter gegen vereinslose Züchter an, die Welpen ohne Gesundheitszeugnis billig auf den Markt bringen.
  • Mit Anbietern auf dem Haustiermarkt, etwa Futterhersteller, Tierversicherer, Tierärzte, Rechtsanwälte, usw., handeln wir Vorteile für die Fanclub-Mitglieder aus.
  • In unserem Blog veröffentlichen wir negative Erfahrungsberichte. Dabei nennen wir Ross und Reiter, also Hundenamen und Zwinger. Das soll den betreffenden Züchtern den Anreiz bieten, die Mängel zu beseitigen.

Warum brauchen wir einen Neufundländer-Fanclub?

Der Fanclub steht für die gemeinsame Begeisterung für einen Menschen, einen Verein oder eben für eine Hunderasse wie den Neufundländer. Die Neufundländer begeistern uns durch ihre Größe und vor allem durch ihr Wesen, das einfach nicht zu toppen ist. Ihre Liebe zu Kindern sowie zu ihrer Familie ist so groß, dass sie alles andere vergessen, wenn sie bei ihnen sein können. Jedenfalls fast alles ... Umso mehr muss es uns Fans der Rasse am Herzen liegen, diese guten Eigenschaften sowie deren Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Doch wie der Tier-Pathologe und -Forensiker Prof. Dr. Achim Gruber in seinem Buch Das Kuschetierdrama belegt, steht bei vielen Verbänden, Vereinen und Züchtern der unterschiedlichsten Rassen der Profit im Vordergrund. Sobald eine Rasse in Mode kommt, wird sie gesundheitlich kaputt gezüchtet. Dazu zählen der Mops, der Schäferhund, der Colli oder der Bernhardiner, um nur einige Rassen zu nennen. Und leider eben auch der Neufundländer. Züchter werden oft nicht so betreut, dass sie den vorgegebenen Zuchtrichtlinien gerecht werden können.
Ein Beispiel: Indem sich der VDH-Verband seit vielen Jahren gegenüber anderen Neufundländerclubs abschottet, verhindert er ganz bewusst, dass seine Züchter die Möglichkeit haben, typvolle, gesunde Neufundländer aus anderen Vereinen in ihre Linien einzukreuzen. Genau das aber verhindert das verstärkte Verbreiten von Erbkrankheiten in ihren Linien durch Inzucht.
Es sind nicht die Züchter und Besitzer im VDH, die die Gesundheit unserer Neufundländer langsam, aber sicher ruinieren. sondern die . Mitglieder, die durch ihre Beiträge dazu tragen, dass ihr Verband die finanziellen Mittel hat, sein Monopol aufrecht zu erhalten. Übrigens als einziger Verband in Europa.

Fans und Welpenkäufer müssen Druck ausüben

Wenn es die Verbände nicht tun, müssen wir Welpenkäufer und Fans für die Gesundheit und das Wesen unserer Bären kämpfen. Daher sind in unserem Fanclub alle Neufundländer willkommen, ganz gleich welchem Verein sie angehören.
Wir, der Neufundländer-Fanclub, möchten nicht, dass unsere Hunde gesundheitliche und Qualen erleiden. Auch nicht ihre Besitzer, denn die leiden mit. Seelisch und finanziell, weil zahlreiche Behandlungen beim Tierarzt fällig werden.
Wenn wir viele Mitglieder sind, sind wir stark und können viel erreichen. Auch, den VDH davon zu überzeugen, dass eine Zusammenarbeit der Vereine allen Beteiligten und allen Rassen nur Vorteile bringt.

Mitgliedschaft im Neufundländer-Fanclub

Fans leisten einen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 1,00 €/ Monat. Alle Einnahmen werden transparent verwaltet und ausschließlich zur Förderung unserer Bären verwendet. Mitgliederwerbung lohnt sich: Jeder geworbene Fan bringt 2 Punkte mit einem Gegenwert von 2,00 €, der dem Werbenden gutgeschrieben wird. Fans erhalten einen Aufkleber sowie einen gestickten Aufnäher.
Liebe Fans, macht mit und teilt diesen Aufruf in den sozialen Medien mit Euren Freunden.
E-Mail: grafsandro@online.de Tel: 02474-9982909.

Ja
Nein